KFZ Werkstatt Wien
Ihr Ansprechpartner in Sachen Autowerkstatt und Autoteile.
Qualität muss nicht teuer sein.
(177 stemmen, gemiddelde: 4,42 uit van 5)
Warum sollten sie uns wählen?
Aus vielen Gründen
Unser KFZ – Meisterbetrieb und die Verkaufsstelle der Autoteile werden auf höchstem Niveau und neuestem Stand geführt. Den meisten Wert legen wir auf die Qualität der Autoteile sowie unserer Dienstleistungen. Wir arbeiten mit hohem Engagement, um unseren Kunden eine hohe Qualität der Dienstleistungen und volle Zufriedenheit garantieren zu können. Dank langjähriger Erfahrung und Anwendung neuester Technologien, kann unsere Werkstatt eine zuverlässige Reparatur von Autos sämtlicher Hersteller durchführen.
WHAT CLIENTS SAIDWarum sollten sie uns wählen?
Qualifiziertes Personal
In unserem Betrieb arbeiten nur die besten Mechaniker sowie Verkäufer mit langjähriger Erfahrung im KFZ-Technik Bereich. Ebenfalls werden im Rahmen von umfassenden Weiterbildungsmaßnahmen unsere Mitarbeiter hervorragend geschult und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
WHAT CLIENTS SAIDWarum sollten sie uns wählen?
Qualität – garantiert!
Wir sind seit mehreren Jahren vor Allem im Bereich des Autoteileverkaufs tätig. Aufgrund großen Interesses und vieler Anfragen unserer Kunden bezüglich Einbau bzw. Austausch der von uns angebotenen Ersatzteile, haben wir uns dafür entschieden, unser Angebot zu erweitern und Ihnen die Montage, der bei uns gekauften Teile in unserer Werkstatt zu ermöglichen.
WHAT CLIENTS SAIDUnser Service
Sie sind auf der Suche nach einem soliden Partner, wenn es sich um die Reparatur Ihres Fahrzeugs handelt? - Dann sind Sie bei uns genau richtig!
-
Getriebereparatur
Die Reparatur eines Getriebes gehört zu den wichtigsten und aufwendigsten KFZ-Reparaturen, wodurch sie unter Umständen sehr teuer werden kann.
Weiterlesen -
Motorreparatur
Defekter Turbolader |
Weiterlesen
Dichter blauer oder weißer Rauch aus dem Auspuff |
Fehlbetankung |
Klopfen aus dem Motorraum |
Metallspäne oder Schmutz im Motoröl |
Motorüberhitzung |
Ölmangel |
Überdrehung |
Verringerte Leistung |
Verstopfter Dieselpartikelfilter (DPF) |
Zahnriemenriss bzw. Zahnriemensprung | -
Kupplungswechsel
KUPPLUNGSWECHSEL | Kupplung Die Kupplung – als Bindeglied zwischen Motor und Getriebe – ist ein unverzichtbares Bauteil, welches das das Anfahren sowie das Wechseln zwischen den Gängen ermöglicht und als Überlastschutz und Dämpfer für die Drehschwingungen des Motors gilt. Die Funktion der Kupplung Der Motor läuft – die Kurbelwelle dreht sich – die…
Weiterlesen -
Die §57a-Begutachtung / Pickerl-Überprüfung
Die Überprüfung ist laut Kraftfahrgesetz § 57a ein gesetzlich vorgeschriebener Vorgang und soll die Verkehrs- und Betriebssicherheit des Kraftfahrzeuges sicherstellen sowie die Umweltverträglichkeit überprüfen. Folgende Fahrzeuge sind von der regelmäßigen Begutachtung ausgenommen: Anhänger, Motorkarren und Zugmaschinen, mit denen eine Geschwindigkeit von 25 km/h nicht überschritten werden darf oder laut Bauartgeschwindigkeit nicht überschritten werden kann…
Weiterlesen -
Zahnriemenwechsel
Zahnriemenwechsel. Meistens betragen die Intervalle alle 60.000 bis 120.000 km sowie die eigene Lebensdauer des Zahnriemens zwischen 5 und 7 Jahren.
Weiterlesen -
Ölservice, Ölwechsel Wien
Wann das Öl zu wechseln ist entnehmen sie aus der Betriebsanleitung ihres Fahrzeuges, bei modernen PKW liegen Intervalle zwischen 15.000 und 30.000 km vor. Ölwechsel wien
Weiterlesen -
Turboladerreparatur, turbolader
Mangelnde Ölversorgung,
Weiterlesen
Fremdkörper,
Rußpartikelfilter,
etc. Der Turbolader wird bei einer allgemeinen Inspektion überprüft … -
Klimaanlagenservice
Bakterien und Pilze werden auf dem Verdampfer angesammelt und während der Inbetriebnahme im Auto verteilt
Weiterlesen
Der Trockner, der dem Kältemittel Feuchtigkeit entzieht, verschleißt auf Dauer, um andere Bestandteile vor Korrosion zu schützen
Entstehung von Schäden durch Kältemittelverlust, da beispielsweise ohne Schmierung der Kompressor heiß läuft
Unzureichende Kühlung des Autoinnenraums -
Bremsenservice
Bremsenservice –
Weiterlesen
* Bremswarnleuchte am Armaturenbrett leuchtet auf
* Bremswirkung lässt nach bzw. Bremspedal reagiert schlecht
* Beim Bremsen hört man reibende oder quietschende Geräusche -
Fahrwerkservice und Antriebsservice
Fahrwerk / Antriebsservice.
Weiterlesen
Die Stoßdämpfer haben die Aufgabe, die Schwingungen des Fahrzeuges weitgehend zu reduzieren, um den Bodenkontakt der Räder sicher zu stellen.
Eine Kontrolle der Stoßdämpfer wird alle 20.000 km empfohlen. -
KFZ Schadensabwicklung
KFZ – Schadensabwicklung Unfall gehabt? Fahrzeug beschädigt? So geht es weiter: Ist Ihr Fahrzeug fahrtüchtig, dann bringen sie es zur Begutachtung zu uns. Falls es nicht mehr fahrtüchtig ist, veranlassen Sie die Abschleppung durch uns, einen Abschleppdienst nach Wahl oder den ÖAMTC. Folgende Unterlagen werden benötigt: Ausgefüllter Unfallbericht Möglichst vollständig…
Weiterlesen
Service und Reparatur aller Marken
Unser KFZ - Meisterbetrieb versichert Ihnen einen kompetenten Service sowie die beste Qualität unserer Dienstleistungen.